| Jahr |
Jufo/ SchüEx |
Thema und Namen | Preise | ||
| Regional | Land | Bund | |||
|
2021 |
Jufo Physik |
Der Coanda-Effekt / Physikalische Grundlagen und Demonstrationen an selbstgebauten Modellen
David Mohr |
2. Physik | ||
|
2019 |
Jufo Technik |
Mit welchen einfachen Maßnahmen lässt sich eine Konstruktion aus Bambusbeton noch tragfähiger herstellen?
David Mohr |
SP Nachwachsende Rohstoffe SP GEO Jahresabonnement |
||
| Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
|
2018 |
Jufo Technik |
Wie stabil ist eine Konstruktion aus Bambus und Beton?
David Mohr |
1. Technik SP Nachwachsende Rohstoffe |
3. Technik SP Klimaschutz |
|
| Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
|
2017 |
SchüEx Arbeitswelt |
Popcorn - Nicht nur ein Snack
David Mohr |
2. Arbeitswelt | ||
| Michaels Preis der Hans-Hermann Franzke Stiftung | |||||
|
2016 |
SchüEx Arbeitswelt |
Ist Popcorn ein alternativer Dämmstoff?
David Mohr |
|||
|
2015 |
SchüEx Biologie |
Lassen sich Tomatenpflanzen im Wachstum von klassischer Musik oder Vogelstimmen beeinflussen?
David Mohr |
3. Biologie | ||
| Regionalsieger |
| Preis auf dem Landeswettbewerb |
| Landessieger |
| Preis auf dem Bundeswettbewerb |
| Bundessieger |
| Andere Wettbewerbe |
![]() |
David Mohr wird mit seiner Arbeit über den Coanda-Effect zweiter in Physik auf dem digitalen Regionalwettbewerb |
| David Mohr vor seinem Stand auf der Regionalwettbewerb in Düsseldorf | ![]() |
![]() |
David Mohr an seinem Jufo-Stand |
| David Mohr an seinem Stand auf dem Regionalwettbewerb in Krefeld | ![]() |
![]() |
David Mohr an seinem Stand |
| Disclaimer, Datenschutz, Impressum | Miniforschung - St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Webmaster Miniforschung Eric Plum |